Les´ ich ein Buch, das mir gefällt, frag´ ich mich oft, was ist denn wohl des Autors Welt. Besonders von weniger bekannten Schriftstellern ist es schwierig, an Informationen zu gelangen, die über die reinen Titeldaten hinausgehen. Mit etwas Glück lässt sich bei Wikipedia etwas herausfinden oder die Autoren betreiben sogar eine eigene Internetseite. Aber so richtig nahen Zugang erhält man bei zehnseiten.de.
E-Books und Buchhandel
Im Juni stellte der Börsenverein des deutschen Buchhandels seine Studie zum Thema E-Books im Buchhandel vor. Unter dem Titel „Markt mit Perspektiven“ ist die Studie prall gefüllt mit Zahlen und Fakten, die insgesamt eine steigende Tendenz für E-Books aufzeigen. Die Schwerpunkte der Betrachtungen liegen auf dem Umgang der Verlage und Sortimentsbuchhandlungen mit diesem Thema. Und es zeigt sich: Auch für die Papiertiger und Einbandfreaks bieten sich Möglichkeiten, an dieser Innovation zu partizipieren.